Mensch und Gesundheit, 1. Folge: «Was hilft bei Post-Covid und dem Post-Vakzin-Syndrom?»

Prof. Dr. med. Harald Matthes begleitet seit Beginn der Covid 19-Pandemie Menschen, die sich nach einer Infektion mit dem Virus oder nach einer Impfung dagegen nicht vollständig erholt haben oder sogar noch schwerer erkrankt sind. In dieser ersten Folge der Serie «Mensch und Gesundheit» aus der Redaktion der Medizinischen Sektion am Goetheanum beschreibt der ärztliche Leiter des Berliner Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe im Gespräch mit der Journalistin Julia Demming, warum es für Betroffene oftmals ein steiniger Weg ist, Hilfe zu bekommen. Außerdem stellt er geeignete anthroposophische Therapien vor, auf Grundlage der neuen Expertenempfehlung «Post-COVID- und Post-Vakzin-Syndrom aus Sicht der Anthroposophischen Medizin – Symptome und Behandlungsmöglichkeiten». >>> https://www.anthromedics.org/PRA-0993-DE

Macher und Gäste

Julia Demming
Gastgeber
Julia Demming
Öffentlichkeitsarbeit der Medizinischen Sektion am Goetheanum.
Harald Matthes
Gast
Harald Matthes
Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Onkologie und Psychotherapie, Ärztlicher Leiter des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe; Vorstandsmitglied in der Hufelandgesellschaft und im Verband Anthroposophischer Kliniken.
Mensch und Gesundheit, 1. Folge: «Was hilft bei Post-Covid und dem Post-Vakzin-Syndrom?»
Ausgestrahlt von